Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Interventionelles Lungenemphysemzentrum

Das Interventionelle Lungenemphysemzentrum der Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Intensivmedizin bietet Patient:innen mit fortgeschrittener COPD und schwerer Überblähung der Lunge (Lungenemphysem) die Vorstellung in einer spezialisierten Sprechstunde für die Behandlung dieser Überblähung im Rahmen einer Lungenspiegelung (endoskopische Emphysemtherapie) an. 

Sie befinden sich hier:

Leistungen des Interventionellen Lungenemphysemzentrums

Das interventionelle Lungenemphysemzentrum der Klinik bietet  Patient:innen mit fortgeschrittener COPD und schwerer Überblähung der Lunge (Lungenemphysem) die Vorstellung in einer spezialisierten Sprechstunde für endoskopische Emphysemtherapie zur Lungenvolumenreduktion an. 

Bei dieser Behandlung werden stark geschädigte, überblähte Lungenabschnitte behandelt und so die Atemmechanik verbessert. Der Eingriff erfolgt im Rahmen einer Lungenspiegelung (Endoskopie/ Bronchoskopie). Zur Verfügung stehen entweder eine reversible Behandlung mit Hilfe von Ventilen oder ein  irreversibles Verfahren mit Hilfe von Spiralen (Coils). Auch eine Wasserdampftechnik (Thermoablation) ist möglich. 

Patient:innen können sich über die individuellen Möglichkeiten einer endoskopischen und chirurgischen Emphysemtherapie zur Lungevolumenreduktion informieren. Nach eingehender Beratung und Prüfung der notwendigen Voraussetzungen wird die Lungenvolumenreduktion bei entsprechender Indikation durch Expert:innen der Klinik durchgeführt. 

 

Behandlungsvoraussetzungen und Kontaktinformationen

Voraussetzungen für Beratung und Behandlung:
- Schwerstgeradige Formen des Lungenemphysems (COPD GOLD III / IV) 
- Bereits begonnener dauerhafter und konsequenter Verzicht auf Zigaretten/ Nikotin
- Bestmögliche Behandlung mit Medikamenten
- Bereits erfolgte Rehabilitationsbehandlung

Anfragen und Terminvereinbarung bitte unter

t: +49 30 450 665 038

Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Do 08–15 Uhr

oder

Email