
Individuelle Pflegeanleitung zu Mobilitätsbezogenen Themen
Sie befinden sich hier:

Individuelle Pflegeanleitung zu Bewegung und Mobilität für An- und Zugehörige
Mobilität und Bewegung sind Themen mit vielen Facetten. Ob es um die Mobilisation vom Bett in den Rollstuhl geht, das sichere Gehen am Rollator, die Mobilisation in die korrekte Haltung um sicher Nahrung aufnehmen, inhalieren oder husten zu können, oder eine gute Position im Bett zu finden, spielt die Mobilität im Alltag eine große Rolle. Auch für viele Prophylaxen, also die Vorbeugung verschiedener Beschwerden, wie Lungenentzündungen, Druck- oder Liegewunden oder Rücken- und Gliederschmerzen, ist Bewegung ein entscheidender Faktor. Dies kann für pflegende An- und Zugehörige eine große körperliche und seelische Belastung darstellen. Deshalb möchten wir hier fachkundige und praktische Unterstützung liefern.

Im Rahmen des elften Sozialgesetzbuches (SGB XI), § 45, steht pflegenden An- und Zugehörigen Unterstützung zu, um den Pflegebedürftigen in der Häuslichkeit gut versorgen zu können. Deshalb stellt die AOK Nordost pflegenden An- und Zugehörigen das Programm „PfiFf - Pflege in Familien fördern“ zur Verfügung, welches Sie als An- und Zugehöriger eines Patienten auf der Station 147i, Charité Campus Mitte, kostenfrei in Anspruch nehmen können. Pflegefachpersonen, die sich auf das Thema Mobilität spezialisiert haben, leiten Sie und den Pflegebedürftigen zu Ihren individuellen Fragestellungen und Herausforderungen zum Thema Bewegung, Mobilität und Positionierung (Lagerung im Bett) an. Das Angebot ist kostenfrei und unabhängig von der Kassenzugehörigkeit. Ein Pflegegrad ist nicht notwendig.
Sie haben Interesse an dem Angebot? Dann kontaktieren Sie uns:
+49 30 450 653213
mobi-147@charite.de
Weiterführende Informationen:
Weiter unten finden Sie einen Flyer.
Informationen zum Angebot PfiFf der AOK Nordost: https://aok-pfiff.de/
Hier finden Sie kostenfreie Pflegekurse für pflegende Angehörige in Ihrer Nähe: https://www.aok.de/pk/pflege/pflegekurse-suche/
In Partnerschaft mit der AOK Nordost und PfiFf

