
Arbeitsbereich Ambulante Pneumologie der Charité
Ihre Spezialisten für Lungenheilkunde in Berlin
Im Arbeitsbereich Ambulante Pneumologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin werden die modernsten Diagnose- und Behandlungsverfahren für die Charakterisierung und Behandlung von Lungenerkrankungen angeboten.
Die Mitarbeiter haben jahrzehntelange Berufserfahrung und bieten das gesamte Spektrum an Behandlungen in der Pneumologie (Lungenheilkunde) an.
Medizinische Schwerpunkte sind unter anderem:
- Lungenvolumenbehandlung von Patienten mit Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD)
- Asthma bronchiale
- Lungentransplantation
- Lungenkrebsdiagnostik
- Lungenkrebsbehandlung
Auch bieten wir in verschiedenen Sprechstundenformaten Patientenkonsultationen an. Mit einer Überweisung des Hausarztes, Internisten oder Lungenarztes kann die Hochschulambulanz besucht werden. Zusätzlich kann eine Zweitmeinung eingeholt oder ein spezialärztlicher Termin vereinbart werden.
Neben der Krankenversorgung widmet sich der Arbeitsbereich der Forschung.
Wissenschaftliche Schwerpunkte sind:
- Auswirkungen von Luftverschmutzungen und Klimawandel in den Innenstädten auf die Gesundheit
- Klinische Klimafolgen für die Lungengesundheit
- Untersuchung der optimalen Klimatisierung von Patientenzimmern
- Techniken der Lungenvolumenreduktion beim Lungenemphysem
Bei der Krankenversorgung und Forschung kooperieren wir europaweit mit Partnern wie dem Deutschen Herzzentrum Berlin, dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung oder dem Imperial College London.
Dabei ist unsere Ausrichtung durch das Leitbild der Charité vorgegeben: Forschen – Lehren – Heilen – Helfen.
Kontakt für zuweisende Ärztinnen und Ärzte
+49 30 450 565 022
+49 30 450 565 922
In dringenden Fällen senden Sie bitte den Überweisungsschein und die Kontaktdaten des Patienten per Fax. Ein zeitnaher Termin wird schnellstmöglich vereinbart.
Leitung

